Zwischen Lichtenau und Dahl entsteht heute bereits die Zukunft. Das machte der Abstecher ins Erneuerbare-Energie-Land auf der Paderborner Hochfläche deutlich. Mit der grünen Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt besichtigten wir eine Windmühle und diskutierten mit Auszubildenden von WestfalenWIND, wieviel Power und Grips in der Branche steckt. Neben Strom entstehen neue Ausbildungsberufe.
Zu einem Abstecher hoch auf Windrad reichte die eng getaktete Zeit nicht. Zwischen den Townhalls in der Ravensberger Spinnerei gestern Abend und heute im Dortmunder Hafen lagen für Katrin zwei Interview-Termine bei der Neuen Westfälischen und dem Westfalenblatt. Ausführlichere Berichte zur Townhall und zum Windradbesuch folgen. Und ein Statement zu den höchst unterschiedlichen Windrichtungen in der lokalen Politik.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
wahlkrEISBÄREN ON TOUR – zweiter Tag
Noch etwas trüb kommt der Wahlsamstag daher. Aber trocken, was gut ist, um Leute von Zweitstimme Grün zu überzeugen. Bei Regen würde die Laufkundschaft vorbeihasten und keine Argumente austauschen. Auch…
Weiterlesen »
wahlkrEISBÄREN ON TOUR
Salzkotten, Bahnhof. Kurz vor Sieben ist die Welt fast noch in Ordnung. Die allermeisten Schüler*innen erreichen die Züge, nur 2 trödeln. „Haben den Zug verpasst“, brummelt der eine ins…
Weiterlesen »
Besseres Klima wählen ist gut! – wahlkrEISBÄREN ON TOUR
Mit dem Motto „wahlkrEISBÄREN ON TOUR“ starten die Grünen um Bundestagskandidat Hartmut Oster den Endspurt durch alle Städte im Wahlkreis. Mit dabei: Zwei Eisbären und eine Carrerabahn. „Den Klimaschutz voranzubringen…
Weiterlesen »