Die Wahl ist gelaufen und eine Eruption hat die politische Gemengelage ordentlich in Aufruhr versetzt. Neue Strömungen werden an den parlamentarischen Diskurs neue Herausforderungen stellen. Die Aufarbeitung der Ursachen hat…
Noch etwas trüb kommt der Wahlsamstag daher. Aber trocken, was gut ist, um Leute von Zweitstimme Grün zu überzeugen. Bei Regen würde die Laufkundschaft vorbeihasten und keine Argumente austauschen. Auch…
Der letzte Tag der Wahlkampfzeit war reserviert für den Festakt in Schloss Hamborn. 70 Jahre Waldorfpädagogik in Schloss Hamborn, 70 Jahre Erziehung zur Freiheit. Als der Festakt begann war die…
Salzkotten, Bahnhof. Kurz vor Sieben ist die Welt fast noch in Ordnung. Die allermeisten Schüler*innen erreichen die Züge, nur 2 trödeln. „Haben den Zug verpasst“, brummelt der eine ins…
Mit dem Motto „wahlkrEISBÄREN ON TOUR“ starten die Grünen um Bundestagskandidat Hartmut Oster den Endspurt durch alle Städte im Wahlkreis. Mit dabei: Zwei Eisbären und eine Carrerabahn. „Den Klimaschutz voranzubringen…
„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“ – Diese Ableitung eines alten indianischen Sprichwortes ist zum Symbol des Weltkindertages geworden, der sinnbildlich für die Vielzahl von Aufgaben steht,…
Wo liegt unsere automobile Zukunft? Einerseits setzt unsere Gesellschaft immer stärker auf Mobilität. Fahrzeuge werden deshalb auch weiterhin faszinieren. Andererseits spüren wir deutlich die Grenzen der Belastung, sehen wir auf…
Globale Herausforderungen kann heute kein Staat mehr alleine bewältigen. Ob Klimakrise, Digitalisierung, Migration, Terrorismus, Sicherheit oder Steuerbetrug: All das meistern wir nur mit einem vereinten Europa, das zusammenhält und zusammenarbeitet….
Spätestens seit den großkoalitionäre Zeiten steckt Politik in einer Glaubwürdigkeitskrise. Fragen ploppen auf: Was macht die Politik eigentlich angesichts des Dieselbetrugs der Auto-Manager und der wachsenden Altersarmut? Was entscheidet der…
Bio, lecker, regional. Wir Grünen zeigen diesen Mittwoch, den 13. September, auf dem Platz „An der Alten Synagoge“, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. Der Abstecher vom Wochenmarkt…